Als ich vom Ideenwettbewerb «inspiration» der Burgergemeinde Bern erfuhr, faszinierte mich besonders der ergebnisoffene Ansatz, und so meldete ich mich in der Hoffnung an, dass meine Kompetenzen – Kommunikation, Kulturprojekte, Text- und Buchprojekte und ähnliche Themen – für ein passendes Projekt genutzt werden könnten.
Umso mehr freute ich mich, dass mit Simon Kieners «ComicMyLife – von Bern gezeichnet.» tatsächlich ein Projekt eingereicht wurde, zu dem ich als Mentorin passte. Da Simon zu Beginn des Projekts in New York war, lernten wir uns zunächst via Videocall kennen. In dieser ersten Phase ging es vor allem darum herauszufinden, wo er mit seinem Vorhaben steht und wie ich ihn sinnvoll unterstützen kann. Simon Kiener brachte bereits viel Erfahrung mit, sodass wir trotz der knappen Zeit (er kehrte erst Mitte August in die Schweiz zurück) schnell, effizient und zielgerichtet arbeiten konnten. Wer ein Projekt als Coach begleitet, wird mit der Zeit oft zum Fan «seines» Projekts. Ich bin sehr gespannt, wie das Publikum reagieren wird und was letztlich aus der Arbeit hervorgeht.
Simon Kiener bietet einen Workshop an: In nur drei Stunden kreieren die Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse und aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen kommend Comic-Porträts und eine Szene, bei der sie sich kreativ mit sich selbst auseinandersetzen. Ziel ist, dass sie dabei nicht nur etwas über sich erfahren, sondern auch in Austausch mit den anderen Workshop-Teilnehmenden kommen. Im Vorfeld konnte ich Simon vor allem mit meiner Erfahrung in der Veranstaltungskommunikation unterstützen, zum Beispiel beim Erstellen von möglichen Kontaktlisten, beim Suchen von Auslageorten für die Flyer oder der Direktansprache von möglichen Partnerinstitutionen.
Zudem war ich als Teilnehmerin selbst in einem der Workshops zugegen. Dabei war ich begeistert, wie schnell und mit wie wenig Mitteln Simon Kiener die Teilnehmenden – auch jene ohne Vorkenntnisse – an das Comiczeichnen heranführen kann. Die Stimmung war äusserst motivierend und ich denke, dass alle Freude an ihren Zeichnungen hatten. Die Werke werden übrigens der Öffentlichkeit präsentiert – und zwar vom 9. bis 16. Oktober 2025 in der Kornhausbibliothek Bern.
Zur Person
Stefanie Christ arbeitet in der Kommunikation des Naturhistorischen Museums Bern und ist Mentorin der Idee «ComicMyLife – von Bern gezeichnet.» von Simon Kiener. Die Idee wurde im Rahmen des Ideenwettbewerbs «inspiration» der Burgergemeinde Bern ausgewählt und ist im Moment in der Pilotphase.